Sparring & Coaching

Aus dem Inhalt

Offen im Denken

Je höher Sie in der Unternehmenshierarchie stehen, desto seltener bekommen Sie ehrliches Feedback; dies ist jedoch die Basis für jede erfolgreiche Veränderung. Im offenen Dialog und, falls gewünscht, mittels ausgesuchter psychologischer Diagnostikverfahren, analysieren wir zunächst Ihre aktuelle Situation, entwickeln verschiedene Handlungsoptionen und etablieren zum Schluss einen Umsetzungsplan, den wir auf Wunsch bis zur Zielerreichung begleiten. Und wenn es schnell gehen muss, stehen wir Ihnen als Sparringspartner zur Seite.

Die Macken anpacken

Was tun in einer persönlichen Krise, bei einem dyadischen Konflikt oder einem Konflikt im Team? Unbewältigte Konflikte und Unstimmigkeiten zehren an den persönlichen Ressourcen. Wenn man versucht, Konflikten aus dem Weg zu gehen, zementiert man erst recht ihre Existenz. Die beste Möglichkeit, sie zu lösen, ist, sich ihnen aktiv zu stellen und damit die Chance zu nutzen, sich neu zu positionieren und Beziehungen positiv zu gestalten. In der Kurzzeitvariante Sparring vermitteln wir Ihnen professionelles Wissen und generieren individuelle Lösungsansätze, die wir via Coaching begleiten und feintunen.

Stress managen

Kein Wort wird so inflationär gebraucht wie der Begriff „Stress“. Hausfrauen haben Stress, in der Beziehung gibt es Stress, oder es gibt Stress mit Kunden oder Kollegen, selbst Kinder im Vorschulalter haben schon Stress. Aber was ist Stress eigentlich genau? Wie drückt er sich aus und welchen Einfluss hat er auf unser Leben, unser Verhalten, unseren Körper – unser Immunsystem und unser Gehirn? In einem Anti-Stress-Coaching vermitteln wir Ihnen professionelles Wissen aus Neuropsychologie, menschlicher Informationsverarbeitung (Denkfehler) und der Stressforschung und unterstützen Sie dabei, die verschiedenen Signale von Stress dezidiert zu erkennen und erfolgreich gegenzusteuern.

Typische Anlässe 

Typische Anlässe sind zum Beispiel:

  • Gesundheitsmanagement
  • Allgemeine Persönlichkeitsentwicklung
  • Reflexion der eigenen Verhaltensmuster und der zugrundeliegenden Denkweisen
  • Problem- und Konfliktlösungen
  • Überwindung innerer Blockaden
  • Verbesserung des Führungsstils
  • Ausarbeitung und Verfeinerung kommunikativer Facetten in unterschiedlichen Situationen
  • Potenzialanalyse oder Newplacement

Wenn Sie den nächsten Sprung überlegen…

…sprechen Sie uns einfach an – wir freuen uns auf Sie!